Donnerstag, 29. Mai 2025

Die Hauptspeisen

Das Zentrum einer Mahlzeit ist in jedem Menü natürlich die Hauptspeise, auf der MS Nestroy liebevoll von Kristina und ihrem Team zubereitet.

Mittags gibt es Fleisch, Fisch oder vegetarisch, abends kommen noch drei kalte Alternativen dazu - die wir sehr oft gewählt haben. Wie immer waren alle Speisen köstlich, aber viel zu viel und man hat oft das Gefühl, man wird hier gemästet. Viele der Speisen sind aus den angrenzenden Ländern der Donau - fast noch wie in der K. und K. Monarchie...

Die Kritikpunkte bleiben aber leider die gleichen wie im letzten Jahr: in der zweiten Woche wiederholen sich die Hauptspeisen und die Menükarte wird zum großen Teil in "bundesdeutsch" geschrieben. Auf einem österreichischen Schiff wäre es doch viel charmanter, die Speisen auch auf österreichisch zu benennen. Und wenn es zum "traditionellen Tafelspitz" dann Bratkartoffeln auf "deutsche Art" gibt, dann tut es dem Wiener schon in der Seele weh. Ich benenne die Speisen natürlich auf österreichisch.

Inge hat auf dieser Kreuzfahrt am Schiff nur einmal Fisch gegessen, Franzi und ich haben uns oft für die vegetarische Mahlzeit entschieden, und oft haben wir eben die eine der drei Alternativ-Gerichte verspeist.

Unsere Auswahl:

Der Jausenteller, eine der drei kalten Alternativen
Szegediner Gulasch mit Letscho und Schupfnudeln
Schweinsfilet in Kräuterkruste und Senfsauce
mit Rosmarin-Erdäpfeln und Kohlsprossenpüree
Gemüsestrudeln mit Käsesauce und Röstzwiebel
Penne Arrabiata mit Parmesan
Wurstsalat - ein Favorit von Inge und Franzi
Caesar Salad mit Hühnerbrust und Croutons
Cevapcici mit Ajvar und Pitabrot
Vegetarische Frühlingsrolle mit
Reis und Wokgemüse
Serbische Razniji (Schweinsspießchen)
mit Erdäpfelpüree und Paradeis-Salat
Gemüselasagne mit Paradeis-Sauce
Hühnerschnitzerl mit Pommes frites
Barbarie-Ente in Grand Marnier-Sauce
mit Pommes Duchesse und Rotkraut
Gebratene Nudeln mit Huhn,
Gemüse und Sesam
Rindsfilet in Portweinreduktion mit
Sauce Bearnaise und Erdäpfelgratin
Fusilli Primavera
Gebratene Hühnerkeule mit
Mischgemüse und Erdäpfelpüree
Wieder einmal: Caesar Salad
mit Hühnerbrust und Croutons
Gemüsestrudel mit Käsesauce
Marrokanischer Reistopf mit Safranreis,
Gemüse und geröstetem Zwiebel
Der beliebte Wurstsalat
Jausenteller
Ostropel - rumänischer Hühnereintopf mit
gegrillter Zucchini und Erdäpferln
Auberginen a la Parmigiana
Schweinsbraten nach Sarajevo-Art in Zwiebelsauce,
Sauerkraut und Serviettenknödel
Barbarie-Entenbrust in Rotwein-Kirschsauce mit 
Kürbismousseline und Macaire-Erdäpferln
Auch ein Klassiker: Penne Arrabiata
Noch ein Wurstsalat
Gratinierter Karfiol in Paradeis-Sauce
Gebackener Käse mit Petersilerdäpfeln
und Preiselbeeren
Traditioneller Tafelspitz in Krensauce, mit 
gebratenem Spinat und Braterdäpferln
Einmal geht's noch: Wurstsalat und...
Caesar Salad mit Hühnerbrust und Croutons
Knuspriges Bauchfleisch in BBQ-Sauce mit
Kohlsprossen und Erdäpfeln
Gegrilltes Zanderfilet mit Safranerdäpferln
und Sellerie-Karotten-Batonette
Rindsfilet in Kräuterkruste auf Portweinreduktion,
Sauce Bearnaise, Gemüse und Erdäpfelgratin
Wiener Schnitzerl vom Schwein mit warmen
Erdäpfelsalat mit Gurkerln und Preiselbeeren
Geschmorte Lammkeule in Portweinsauce,
Gemüseratatouille und Polentakuchen
Gemüselasagne auf Paradeis-Sauce

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen