Nach einem wunderschönen Sonnenaufgang - den ich natürlich wieder fotografieren musste - sind wir frühstücken gegangen. Unsere MS Nestroy war heute flott unterwegs, denn bereits zur Frühstückszeit sind wir in die Schleuse Djerdap II eingefahren.
Djerdap II
Nach einer kurzen Kabinenpause haben wir es uns dann auf dem Sonnendeck gemütlich gemacht, es war endlich sonnig und angenehm warm. Wir haben uns strategisch günstig einen schönen Tisch gesucht, und den Aufbau des Buffets für den Frühschoppen beobachtet.
Als dieser Frühschoppen dann von Dima eröffnet wurde, konnte ich mir schnell einen Platz in der Schlange sichern und Franzi eine Käsekrainer mit Senf und ein Laugenbrezerl servieren.
Allerdings hatte Dima auch eine besondere Nachricht für uns: auf der Donau bei Golubac, eine der breitesten Stellen auf der Donau, sollte ein so starker Wind wehen, das unter Umständen die Schifffahrt eingestellt werden sollte. Das könnte sich jederzeit ändern, aber natürlich müssten wir uns der Schifffahrtsbehörde und ihrer Entscheidung beugen.
Bald ist Frühschoppen
Genusszeit beim Frühschoppen
Bald hat es dann Mittagessen gegeben und relativ pünktlich wie im Tagesprogramm angegeben, sind wir zur Schleuse Djerdap I gekommen, ausgerechnet in unserer Kabinenpause. Später sind wir aber bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein auf das Sonnendeck gepilgert und haben fotografiert und das eine oder eventuell auch andere Glas Sekt geleert.
Schleusenbereich Djerdap I
Nach den Schleusungen haben wir uns auf einen der schönsten Donauabschnitte gefreut: das Eiserne Tor - immer wieder faszinierend, egal wir oft wir schon hier durchgefahren sind. Für uns immer ein Fixpunkt am Sonnendeck, um Sekt und die Landschaft zu genießen...
Unser Kapitän hat sich aber sehr beeilt, den wir haben alle großen historischen Punkte des Eisernen Tores lang vor dem avisierten Zeitpunkt im Tagesprogramm erreicht.
Die alte Signalstation,
heute ein Restaurant
Das Eiserne Tor
Knapp bevor wir dann nach Donji Milanovac gekommen sind, hat uns Dima informiert, das wir in Donji Milanovac anlegen werden, die zuständigen Behörden haben den gesamten Schiffsverkehr auf diesem Streckenabschnitt stillgelegt. Wir würden auf jeden Fall hier übernachten, und man könne die kleine Stadt besuchen, wir sind aber lieber am Sonnendeck und später in der Lounge geblieben.
Angelegt haben wir dann neben der MS Bolero, neben der wir auf dieser Reise, aber auch 2024 öfters gelegen sind - eine alte Bekannte also. Wir haben uns gleich mit den Gästen der MS Bolero unterhalten, die alle sehr nett waren - bis auf eine Dame, die frustriert gemeint hat, sie liegen schon 20 Stunden hier...
Gestrandet in Donji Milanovac
Immerhin haben wir dann beim Abendessen erfahren, das wir am nächsten Vormittag von GTA auf einen Ausflug nach Lepenski Vir und Golubac eingeladen sind. Was besonders mich extrem gefreut hat, denn Lepenski Vir hat mich schon immer sehr interessiert und natürlich ist auch die Festung Golubac historisch sehr interessant. Ich habe mich also über den ungeplanten Aufenthalt sehr gefreut...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen