Heute war unser letzter Tag in Tulcea, und ein ereignisreicher. Zum zweiten Mal würde unsere MS Nestroy heute zu Stromkilometer Null fahren, allerdings schon um 06.00 Uhr früh. Und dann würde der zweite Teil unserer Reise beginnen, die Schifffahrt zurück nach Wien.
Sonnenaufgang am 13. April
Unser Schiff hat sich nach Stromkilometer Null auf den Weg nach Mila 35 gemacht, wo unsere Ausflüge beginnen würden. Wie bereits bei der Talfahrt, durften zwischen Tulcea und Braila keine Passagiere an Bord bleiben.
Die ersten Stromkilometer auf
unserem Weg zurück nach Wien
unserem Weg zurück nach Wien
Am späten Vormittag waren wir dann in Mila 35, wo unser Ausflug begonnen hat. Wir haben uns wieder für den Ausflug mit den Schnellbooten entschieden: da sieht man zwar weniger Tiere im Delta - weil die Schiffe viel zu schnell unterwegs sind - aber wir haben uns auf das Motorboot fahren gefreut. Fotos konnten wir leider keine machen, da das Verdeck während des gesamten Ausflugs geschlossen blieb.
Beginn unseres Ausflugs
Nach der Fahrt durch die verschiedenen Arme des Deltas, die auch einen guten Überblick über die enorme Größe und Natur gibt, ging es wieder zur Casa Alexandru & Alexandra, wo wir im letzten Jahr schon zum Mittagessen gewesen sind. Das Restaurant war immer noch so schön wie in unserer Erinnerung und wieder hat alles reibungslos geklappt. Und da ich ja keinen Fisch esse, hat es für mich auch wieder ein "Extrawürstel" gegeben. Allerdings wurde heuer auch eingespart: es gab nur ein Stückerl Fisch für jeden, und die Nachspeise wurde einfach gestrichen...
Fischplatte mit Polenta
Die Restaurantkatze
Nach dem Mittagessen ging es mit den Booten dann über den Donaustrom zurück nach Tulcea und dann ist der fade Teil gekommen: Die Busfahrt zurück nach Braila, unterbrochen nur von einer kurzen technischen Pause.
In Braila angekommen mussten wir noch etwas auf unsere MS Nestroy warten - die Wartezeit haben wir uns mit einem kleinen Spaziergang in dem schönen Park verkürzt. Das hat uns auch Zeit für ein paar Bilder gegeben. Bald war aber unser Schiff an der Anlegestelle, wir konnten einsteigen und dann ging die Reise gleich wieder weiter.
Braila
Einschiffung auf die MS Nestroy
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen